Das Kultusministerium hat folgenden Leitfaden für das Verhalten bei Erkältungssymptomen, der auch für unsere Schule gilt, veröffentlichT:
Archiv für den Autor: uk63
Elternabend 17.09.2020
Am kommenden Donnerstag findet unser erster Elternabend des Schuljahres statt, die Einladungen dazu sind über die KlassenleiterInnen erfolgt.
Hier die Raumplanung für die Elternabende:
DER KLASSEN 5, 6, 9 UND 10 AM 16.09.2020
BEGINN | KLASSE | RAUM | KLASSENLEITER |
18:00 | 5/1 | 217 | Frau Gillmeister |
18:00 | 5/2 | 210 | Herr Barthel |
18:00 | 5/3 | 411 | Frau Frieß |
18:00 | 5/F | 214 | Herr Dunkel |
18:00 | 6/1 | 211 | Herr Dr. Gebhardt |
18:00 | 6/2 | 110 | Frau Schmoock |
18:00 | 6/3 | 116 | Herr Pölzing |
18:00 | 6/F | 013 | Frau Dittrich |
BEGINN | KLASSE | RAUM | KLASSENLEITER |
19:00 | 9/1 | -123 | Frau Vater |
19:00 | 9/2 | 108 | Frau Kühn |
19:00 | 9/3 | 111 | Herr Völkner |
19:00 | 9/4 | 305 | Frau Husemann |
19:00 | 10/1 | 010 | Frau Busse |
19:00 | 10/2 | 008 | Frau Haaß |
19:00 | 10/3 | 206 | Frau Schuhknecht |
19:00 | 10/F | 104 | Frau Heyder |
RAUMPLANUNG FÜR DIE ELTERNABENDE
DER KLASSEN 7, 8, 11 UND 12 AM 17.09.2020
BEGINN | KLASSE | RAUM | KLASSENLEITER |
18:00 | 7/1 | 208 | Frau Fischer |
18:00 | 7/2 | 212 | Frau Heinrich |
18:00 | 7/3 | 424 | Frau Czimmernings |
18:00 | 7/F | 412 | Frau Weikopf |
18:00 | 8/1 | 112 | Frau Zenner |
18:00 | 8/2 | 008 | Frau Schindler |
18:00 | 8/3 | 413 | Herr Reinwarth |
18:00 | 8/F | 403 | Frau Ueberschaar |
BEGINN | KURS | RAUM | KLASSENLEITER |
19:00 | 11/1 | 018 | Herr Böckel |
19:00 | 11/2 | 216 | Frau Daute-Nagel |
19:00 | 11/3 | 004 | Herr Frank |
19:00 | 11/4 | 015 | Herr Klemm |
19:00 | 11/5 | 423 | Frau Molle |
19:00 | 12/1-3 | AULA | Herr Becker Frau Derwel Frau Kirmse Frau Seidel |
Mitgliederversammlung Förderverein
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am Angergymnasium e.V.
Hiermit möchte der Vorstand des Fördervereins am Angergymnasium e.V. alle Mitglieder des Vereins recht herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung einladen.
Die Versammlung findet am 13.Oktober 2020 um 19.00 Uhr in der Aula des Angergymnasiums statt (Karl-Liebknecht-Straße 87).
Unterrichtszeiten ab 31.08.2020
Mit Beginn des neuen Schuljahres gelten folgende Unterrichtszeiten:
0. Stunde 7:10 – 7:55
1. Stunde 8:00 – 8:45
2. Stunde 8:55 – 9:40
20 Minuten Pause
3. Stunde 10:00 – 10:45
4. Stunde 10:55 – 11:40
30 Minuten Pause
(Alternatives Raster Klasse 5: 5. Stunde 11.50 -12.35, danach 30 Minuten Pause)
5. Stunde 12:10 – 12:55
6. Stunde 13:05 – 13:50
30 Minuten Pause
7. Stunde 14:15 – 15:00
8. Stunde 15:05 – 15:50
9. Stunde 15:55 – 16:40
10. Stunde 16:45 – 17:30
Musikvideo „Lean on me“
Während der coronabedingten Schulschließung hat Herr Weber mit SchülerInnen und LehrerInnen unter Distanzbedingungen ein Musikvideo erstellt – die SchülerInnen liefern die Musik, die LehrerInnen sorgen für die optische Begleitung. Das Ergebnis ist sicher geeignet, ein wenig Zuversicht und Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln.
Schuljahresbeginn
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Sorgeberechtigte,
in wenigen Tagen beginnt das Schuljahr 2020/21 – natürlich wünschen euch und Ihnen die Lehrerinnen und Lehrer des Angergymnasiums alles Gute für den Schulstart. Wir hoffen, die Ferienzeit hat allen eine gute Erholung beschert, bei Sommerwetter, Ausflügen, Urlaubstagen, Besuchen von Freunden und Verwandten.
Wir werden am Montag (31.August) alle zusammen starten, das heißt, die Klassen sind in ihren bisherigen Zusammensetzungen mit dem regulären Stundenplan in der Schule. Auch das Schulessen kann wieder bestellt werden.
Am 31.8. übernehmen die Klassenleiter die ersten beiden Stunden, ab 3. Stunde greift der neue Stundenplan – und nach der 6.Stunde ist der erste Unterrichtstag für alle beendet. (Hinweis: Klassen 5 bis 11.40 Uhr; Kurse 11: Seminarfachtag)
Der schulische Hygieneplan enthält nach wie vor die Pflicht, in den Schulgebäuden, auf den Fluren, in den Umkleiden, bei Raumwechseln eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Bitte daran denken!
Wann immer möglich: Abstand – regelmäß.Händewaschen – Lächeln statt Handschütteln oder Umarmung … weitere Hinweise in den Klassenleiterstunden…
Für aktuelle Rückkehrer aus sog. Risikogebieten (lt.RKI-Liste) gilt, dass ein Schulbesuch erst nach Erhalt eines negativen Covid19-Tests möglich ist. Bitte informieren Sie die Klassenleitungen vorab per E-Mail, falls das auf Ihre Familie zutrifft.
Vorstellung Wahlpflichtfach Darstellen und Gestalten
In Klasse 9 und 10 kann das Fach Darstellen und Gestalten als Wahlpflichtfach belegt werden.
Hier Informationen zum Fach:
Protokoll Elternsprecherversammlung 23.-24. Juli 2020
Am 23. / 24. Juli fanden Elternsprecherversammlungen statt. Hier das Protokoll:
Sport- und Wandertage Klasse 5 und 6
Die Klassenleitungen der 5./6. Klassen haben ihre Schülerinnen und Schüler bereits informiert: für jede Klasse findet nunmehr ein Sport-und Wandertag und zwar im Klassenverband statt.
Treffpunkt: 8.45 Uhr auf dem Schulhof
9.00 Uhr: es geht los…
ca. 12.00 Uhr Rückkehr zur Schule
Bitte daran denken: Sportkleidung, Getränke/Verpflegung; Sonnenschutz; ggf.Regenjacke
Ganz wichtig: gute Laune und viel Spaß miteinander
Mo, 06.07. Klasse 5/2
Klasse 5/F
Do, 09.07. Klasse 6/1
Klasse 5/3
Fr, 10.07. Klasse 5/1
Klasse 6/3
Mo, 13.07. Klasse 6/2
Klasse 6/F
Informationen zum Elternabend künftige Klassen 5
Aufgrund der aktuellen Situation und der notwendigen Hygieneplan-Maßnahmen findet der Informationselternabend für die künftige Klassenstufe 5 nicht am 7.7., sondern am 14.7.20 statt.
Leider können in diesem Jahr die neuen Fünftklässler beim Elternabend noch nicht dabei sein. Wir freuen uns dann auf den 31.August, wenn wir euch am ersten Schultag am Angergymnasium begrüßen können.
Es gibt folgenden Zeitplan:
17.00 Uhr: Klasse 5/1 in der Aula (das sind alle, mit Latein als 2.Fremdsprache) und Klasse 5/F in der Turnhalle des Angergymnasiums (das ist die neue „bili“ Klasse mit Französisch als 1.Fremdsprache)
18.00 Uhr: alle mit Französisch als 2.Fremdsprache; die Aufteilung erfolgt auf dem Schulhof: eine Klasse in der Turnhalle/ eine Klasse in der Aula
Bitte nur ein Elternteil pro Kind!